BRIGHT EYES – die vielen kleinen Details

Foto-© Nik Freitas

Zuletzt hatten es die Spatzen aus dem weiteren Familienkreis von Bright Eyes-Mastermind und -Frontmann Conor Oberst schon ausgeplaudert, nun folgt auch die offizielle News-Meldung: das neue, mittlerweile 10. Studioalbum Five Dice, All Threes des Trios, bestehend aus Mike Mogis, Nate Walcott und eben Oberst, erscheint am 20. September via Dead Oceans. Neben dem Trio sind auf dem Album auch noch einige Gastauftritte langjähriger Freund*innen  wie Cat Power, Matt Berninger von The National und Alex Orange Drink von The So So Glos zu hören. Mit der Ankündigung erscheint auch der erste Song Bells and Whistles – ein ausgelassener, hymnischer Bop, der von New York nach L.A. galoppiert und sich in seinem beißenden Text auf Banksy, Prinzessin Diana, die Mets, die Bar Edendale in Silverlake, die Tücken des Musikbusiness und Kevin Costners besten Film bezieht. Oberst sagt über den Track: “Dies ist ein Song über die vielen kleinen Details im Leben, die zu diesem Zeitpunkt unbedeutend oder frivol oder vorübergehend erscheinen können, aber am Ende dein Schicksal bestimmen. Und es ist auch eine Art von Pfeifen, während du an etwas arbeitest.“

Das neue Bright Eyes-Album wurde in Eigenregie produziert und in Mikes und Conors Studio ARC in Omaha, Nebraska, aufgenommen. Es ist ein Album von ungewöhnlicher Intensität und Zärtlichkeit, von gemeinschaftlichem Exorzismus und persönlicher Ausgrabungen. Das sind natürlich Qualitäten, die die Fans von Bright Eyes auch nach fast drei Jahrzehnten ihrer Karriere erwarten. Die eng verbundenen Bande von Conor, Mike und Nate neigen dazu, in verschiedenen, weitreichenden Bewegungen zu agieren: jede einzigartig in ihrem Sound und ihrer Geschichte, aber vereint durch ein Gefühl von Ehrgeiz und ständig wachsendem emotionalen Einsatz. Selbst mit dieser reichen Geschichte im Rücken verströmen diese neuen Songs einen Nervenkitzel, wie sie ihn noch nie zuvor erlebt haben. Conor hat schon immer mit einer Stimme gesungen, die ein Gefühl von Ernsthaftigkeit auf Leben und Tod vermittelt. In Five Dice, All Threes macht man sich manchmal Sorgen um ihn, manchmal scheint er der Einzige zu sein, der den Durchblick hat, um uns aus dem Schlamassel zu helfen.

Wie bei Bright Eyes üblich, ist die Musik voller Subtexte, die zum tieferen Hinhören einladen – das Markenzeichen einer Band, die das Album immer als ihr eigenes, erhabenes Kunstwerk betrachtet hat. Mit den neuen Songs umarmt das Trio die schwer fassbare Qualität, die sie über Generationen und Genres hinweg so beständig und einflussreich gemacht hat, und bringt ihren hausgemachten Sound aus einem Schlafzimmer in Omaha zu einem begeisterten Publikum in aller Welt. In Conors Songwriting liegt das Versprechen, dass unsere einsamsten Gedanken und Gefühle großartige Formen annehmen können, wenn sie zwischen Freund*innen ausgetauscht, aus Lautsprechern geschmettert oder von Menschenmengen geschrien werden. Five Dice, All Threes ist so bekenntnisreich und ungeschützt, wie Conor es seit Jahren nicht mehr war. Mit diesen zeitlos konstruierten und doch unverschämt modernen Songs verdient er sich seinen Platz in der seltenen Klasse von Songwritern, die mit dem Alter furchtloser und grenzenloser geworden sind.

Im Spiel der Dreier würde der titelgebende Zug einen perfekten Wurf bedeuten. In der Welt von Bright Eyes bedeutet Perfektion jedoch etwas anderes, denn hier sind es unsere Fehler, die uns Autorität verleihen, und die Suche nach Bedeutung ist nur möglich, wenn wir den dunklen, kurvenreichen Weg dorthin mitmachen. Auf Five Dice, All Threes umarmen Bright Eyes diese Überzeugungen mit Musik, die sich aufregend lebendig anfühlt, als wären wir alle mit ihnen im Raum, schreien mit und gewinnen die Kraft, gemeinsam vorwärts zu gehen. Das klingt nicht nur nach den klassischen Bright Eyes. Es klingt auch wie ihre Zukunft.

Five Dice, All Threes erscheint am 20. September digital, auf CD, Doppel-LP und indieexklusiv auf Red and Orange Splatter Doppel-Vinyl. Darüber hinaus erscheint das Album in Deutschland exklusiv und limitiert auch auf Ghostly Blue Doppel-Vinyl.

Bright Eyes Tour:
14.11.24 Köln, Carlswerk Victoria
15.11.24 Berlin, Tempodrom
16.11.24 Weissenhäuser Strand, Rolling Stone Beach

YouTube video

Dominik

Bedroomdisco-Gründer, Redaktions-Chef, Hans in allen Gassen, Golden Leaves Festival Booker, Sammler, Fanboy, Exil-Darmstädter Wahl-Hamburger & happy kid, stuck with the heart of a sad punk - spreading love for great music since '08!

Mehr erfahren →