Foto-© Blurryxwine
Wo zwei Pärchen Tür an Tür gegenüber wohn’n
Uno-Uno-Partie auf dem Teppichboden
Ich glaub‘, sie muss vier zieh’n
Oben links, immer nur für paar Sekunden
Läuft er mit Telefon ins Bild, jetzt ist er wieder verschwunden
Die reden schon seit Stunden
Meine Freunde rufen nicht mehr an
Weil sie denken, dass ich eh nicht kann
Ich bin heut allein daheim, ich lass‘ den Vorhang auf
Vielleicht schaut irgendjemand zu mir rein
Dann weiß wenigstens einer, was ich grade mach‘
Und ich bin nicht ganz allein die ganze Nacht
Ganz allein, ganz allein
(Lena&Linus – Fenster zum Hof)
Dem Würzburger Duo Lena&Linus gelingt es, tiefgründige deutsche Texte zu kreieren, die mit einer Leichtigkeit und Unbeschwertheit daherkommen, ohne je ins Kitschige abzudriften. Der Weg von ihren gemeinsamen Sessions im heimischen Proberaum bis hin zu den legendären Hansa Studios in Berlin ist ein großer Schritt. Dabei wird ihnen die Unterstützung von Tim Tautorat zuteil, einem Produzenten, der für seine Arbeit mit Indie-Größen wie unter anderem AnnenMayKantereit oder Betterov bekannt ist. Im Jahr 2022 nahm er die erste EP des Duos in einem reduzierten, akustischen Setting auf – nur Gitarren und Stimmen, die miteinander verschmelzen. Der Song Fühlst du dich allein? entfaltet sich mit melancholischen Gitarrenklängen und thematisiert Traurigkeit, Einsamkeit und vergangene Liebe: gebrochene Riffs für gebrochene Herzen, die den Zuhörer tief berühren.
Lena und Linus – zwei Seelen, die sich nicht aktiv gesucht, aber dennoch gefunden haben. Gemeinsam erschaffen sie Musik, zunächst in ihren eigenen Soloprojekten und schließlich als harmonisches Duo. Gemeinsam machen sie dezenten Indie-Pop über bittersüße Anekdoten und berührende Augenblicke aus den eigenen Biografien. Mal melancholisch, dann wieder euphorisch, voller Sehnsucht und Dringlichkeit. Musik, die nahe geht – den Hörer:innen, aber auch den beiden selbst.
Nach zwei EPs erschien nun am 07.03.2025 das erste gemeinsame Album Wir verglühen sowie eine sich direkt anschließende, gleichnamige Tour durch Deutschland, Österreich, Schweiz. Die Musik von Lena und Linus ist der klangvolle Begleiter auf dem Weg ins Erwachsenwerden, ein sanfter Fluss, der zwischen den melancholischen Weiten des Universums und den zarten, intimen Momenten des Alltags fließt. Sie fängt die bittersüße Sehnsucht und die nostalgische Erinnerung an die Jugend ein. Jeder einzelne Lena&Linus-Song ist ein vertrauter Dialog zwischen zwei Freund:innen, die einander ihr Innerstes und ihre tiefsten Geheimnisse anvertrauen. So entstehen ihre Lieder: in einem kleinen WG-Zimmer, in intimer Zweisamkeit, wo Gedanken und Gefühle in harmonische Melodien verwandelt werden. Wir verglühen ist ein szenisches Album, das klingt wie ein Arthouse-Film, voller Emotionen und Geschichten.
Es sind Lieder für nächtliche Spaziergänge durch stille Straßen, für die letzte Zigarette nach einer durchfeierten Nacht, wenn der Morgen bereits sanft anbricht. Sie begleiten dich in den Momenten, in denen du allein unter dem funkelnden Sternenhimmel liegst und in Erinnerungen schwelgst, die wie verblasste Polaroids aus nicht allzu fernen Zeiten in deinem Kopf aufblitzen. Diese Musik ist ein sanfter Rückblick auf das, was war, und ein liebevoller Ausblick auf das, was noch kommen mag.
Vergisst du uns schon? hat bei mir direkt ein Kopfkino an Sinnlichkeit ausgelöst, als ich den Song das erste Mal gehört habe, lag ich in meinem dunklen Zimmer mit Kopfhörern in den Ohren und habe es einfach nur genoßen, die beiden brauchen nicht mehr, als eine Gitarre und zwei Stimmen. Sleep frequencies ist der perfekte Disco Song, er erfüllt jede Vorstellung: etwas Electro, eine sanfte Stimme und einfache Texte zum Mitsingen – die perfekte Mischung für einen Clubabend.
Allem in allem ein sehr leichtes, fast schon träumerisches Album, welches auch perfekt als Geschichte hätte herauskommen können. Schöne Texte, die perfekt etwas mehr auf den Alltag aufmerksam machen.
Lena&Linus – Wir verglühen
VÖ: 7. März 2025, Four Music
www.lenaundlinus.de
www.instagram.com/lenaundlinus
Lena&Linus Tour:
11.03.25 Stuttgart, Im Wizemann (Club)
12.03.25 Köln, Live Music Hall
13.03.25 Hannover, Capitol
14.03.25 Darmstadt, Centralstation
18.03.25 München, Muffathalle
19.03.25 Würzburg, Posthalle
22.03.25 Augsburg, Kantine
23.03.25 Dresden, Tante Ju
24.03.25 Leipzig, Täubchenthal
26.03.25 Münster, Skaters Palace
27.03.25 Hamburg, Mojo
28.03.25 Berlin, Festsaal Kreuzberg
